Nachhaltig leben muss nicht teuer sein! Mit diesen 10 beliebten Produkten unter 20 CHF bringst du grünen Schwung in deinen Alltag. Jedes Produkt ist umweltfreundlich, praktisch und erschwinglich – perfekt, um mit kleinen Schritten Großes für die Umwelt zu tun. Hier sind unsere Top-Empfehlungen:
Bambus-Zahnbürste (ca. 5 CHF)
Warum nachhaltig?: Plastikfrei mit einem biologisch abbaubaren Bambusgriff und oft recycelbaren Borsten.
Nutzen im Alltag: Zähneputzen wie gewohnt, aber ohne Plastikmüll – hält genauso lange wie herkömmliche Zahnbürsten.
Wo kaufen?: Migros, Ecco Verde oder nachhaltig.ch.
Stoffbeutel (ca. 3 CHF)
Warum nachhaltig?: Wiederverwendbar, aus Baumwolle oder recyceltem Material – ersetzt hunderte Plastiktüten.
Nutzen im Alltag: Ideal für Einkäufe, Bücher oder Sport – leicht, faltbar und immer griffbereit.
Wo kaufen?: Coop, Manor oder Zero Waste Switzerland.
Bambus-Wattestäbchen (ca. 4 CHF für 100 Stück)
Warum nachhaltig?: Kompostierbar, mit Bambusgriff und Baumwollspitzen – keine Plastikstäbchen mehr.
Nutzen im Alltag: Perfekt für Ohrenpflege oder Make-up-Entfernung – genauso praktisch wie Plastik, aber umweltfreundlich.
Wo kaufen?: dm, Galaxus.ch oder pandoo.ch.
Bienenwachstücher (ca. 15 CHF für 3er-Set)
Warum nachhaltig?: Aus Baumwolle und Bienenwachs, waschbar und wiederverwendbar – ersetzen Plastikfolie.
Nutzen im Alltag: Wickel Brot, Obst oder Schüsseln ein – einfach mit kaltem Wasser reinigen und wiederverwenden.
Wo kaufen?: Brack.ch, Oh Sheet! oder nachhaltig.ch.
Edelstahl-Trinkhalm (ca. 8 CHF für 4er-Set)
Warum nachhaltig?: Langlebig, rostfrei und recycelbar – ein Set spart tausende Einwegstrohhalme.
Nutzen im Alltag: Für Smoothies, Wasser oder Kaffee to go – leicht zu reinigen und passt in jede Tasche.
Wo kaufen?: Zero Waste Switzerland, Migros oder Galaxus.ch.
Bambus-WC-Papier (ca. 10 CHF für 8 Rollen)
Warum nachhaltig?: Ungebleicht, plastikfrei verpackt und aus schnell nachwachsendem Bambus – schont Wälder.
Nutzen im Alltag: Weich und angenehm wie normales WC-Papier, aber mit besserem Gewissen.
Wo kaufen?: dm, pandoo.ch oder Oh Sheet!.
Seifenstück (ca. 6 CHF)
Warum nachhaltig?: Ohne Plastikverpackung, oft vegan und aus natürlichen Zutaten – spart Müll und Wasser.
Nutzen im Alltag: Für Hände, Körper oder Gesicht – ergiebig, duftend und hält Wochen.
Wo kaufen?: Lush Schweiz, Coop oder Ecco Verde.
Gemüsenetz (ca. 5 CHF für 2er-Set)
Warum nachhaltig?: Aus Bio-Baumwolle, wiederverwendbar und waschbar – ersetzt Plastiksäckchen beim Einkauf.
Nutzen im Alltag: Für Obst, Gemüse oder Brot – leicht, praktisch und ein Hingucker im Laden.
Wo kaufen?: Manor, Galaxus.ch oder nachhaltig.ch.
Kokos-Schüssel (ca. 12 CHF)
Warum nachhaltig?: Handgefertigt aus Kokosnuss-Schalen – biologisch abbaubar und ein Upcycling-Produkt.
Nutzen im Alltag: Für Müsli, Salate oder Snacks – robust, leicht und einzigartig schön.
Wo kaufen?: Brack.ch, Zero Waste Switzerland oder pandoo.ch.
Recycling-Notizheft (ca. 7 CHF)
Warum nachhaltig?: Aus recyceltem Papier oder Grasfaser, spart Holz und Energie bei der Herstellung.
Nutzen im Alltag: Für Einkaufslisten, Notizen oder Skizzen – handlich und genauso praktisch wie normale Hefte.
Wo kaufen?: Migros, Papeterie Zumstein oder Galaxus.ch.